Plus Heidelberg

Im "Teddybärkrankenhaus" wird kranken Plüschtieren geholfen (plus Video)

Die Medizinstudenten wollen den Kindern die Angst nehmen. Noch am heutigen Mittwoch sind sie auf dem Uniplatz.

08.05.2024 UPDATE: 08.05.2024 04:00 Uhr 1 Minute, 23 Sekunden
Teddy-Doc Felix erklärt Malin mit einem Röntgenbild, was es mit der Pfote ihrer Leopardin Kona auf sich hat. Foto: lne

Von Luna Nebija

Heidelberg. "Sie hat es gleich geschafft", sagt Josefina, während sie die letzten Nadelstiche setzt. Wunden zu nähen, ist für die Medizinstudentin eigentlich nichts Besonderes. Das Ungewöhnliche an dieser Operation: Die Patientin heißt Lina und ist ein Plüschelefant. Auch in diesem Jahr organisierte die Fachschaft Medizin der Universität Heidelberg wieder

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.