Im "Teddybärkrankenhaus" wird kranken Plüschtieren geholfen (plus Video)
Die Medizinstudenten wollen den Kindern die Angst nehmen. Noch am heutigen Mittwoch sind sie auf dem Uniplatz.

Von Luna Nebija
Heidelberg. "Sie hat es gleich geschafft", sagt Josefina, während sie die letzten Nadelstiche setzt. Wunden zu nähen, ist für die Medizinstudentin eigentlich nichts Besonderes. Das Ungewöhnliche an dieser Operation: Die Patientin heißt Lina und ist ein Plüschelefant. Auch in diesem Jahr organisierte die Fachschaft Medizin der Universität Heidelberg wieder
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+