Heidelberg bereitet "Silvia" am Neckar ein königliches Willkommen
Großes Hafenfest für das neue Fahrgastschiff der Weißen Flotte: Am Samstag werden Ankunft und Taufe gefeiert

Auf der Werft in Neckarsteinach werden an der "Königin Silvia" die letzten Rest- und Detailarbeiten erledigt, bevor das neue Schiff morgen mit einem Fest in Heidelberg begrüßt wird. Foto: Alex
Von Timo Teufert
Noch liegt die "Königin Silvia" für letzte Rest- und Detailarbeiten auf der Werft in Neckarsteinach. Doch das hat morgen ein Ende. Denn das Schiff kommt - und seine Ankunft in der Stadt sowie die Taufe werden am morgigen Samstag, 7. Mai, mit einem großen Hafenfest gefeiert. Seit September 2015 wurde das neue Fahrgastschiff der Weißen Flotte in der Lux-Werft in Mondorf bei Bonn gebaut.
Zusammen mit Heidelberg Marketing und Heidelberg Event hat die Weiße Flotte am Neckarlauer, dem Schiffsanleger unterhalb der Stadthalle, ein Familienfest organisiert, das ab 10.30 Uhr beginnt. Die Hauptattraktion wird dabei die Ankunft des Schiffes um 12 Uhr sein, die der Perkeo-Fanfarenzug musikalisch untermalen wird. Nach der anschließenden Schiffstaufe durch die ehemalige CDU-Stadträtin und Vorsitzende der Deutsch-Schwedischen Gesellschaft Heidelberg, Margret Dotter, sollen fast 500 Luftballons in den Himmel steigen und symbolisch die Botschaft vom neuen Schiff in die Region tragen. Danach geht die "Königin Silvia" für geladene Gäste auf Jungfernfahrt.
Für die musikalische Umrahmung am Lauer sorgen die "Heidelberg Starfighters" - und für einen gemütlichen Nachmittag am Neckar stehen Imbiss- und Getränkestände bereit. Für Kinder gibt es kleine Attraktionen. Zwischen 15 und 18 Uhr besteht zudem die Möglichkeit, sich auf dem neuen Flaggschiff umzusehen.
Die "Königin Silvia" wird aus der Werft-Halle der Mondorfer Lux-Werft gerollt. Video: Weiße Flotte
Auch interessant
Die "Königin Silvia" verdankt ihren Namen einem Wettbewerb. Drei der knapp 1000 Einsender schlugen dabei den Namen der schwedischen Königin vor, die eine der bekanntesten Heidelbergerinnen ist. Sie wurde 1943 als Silvia Renate Sommerlath am Neckar geboren und heiratete 1976 den schwedischen König Carl Gustav. Bereits im letzten Sommer - noch vor Baubeginn - fragte die Weiße Flotte beim schwedischen Königshaus an, ob das neue Schiff überhaupt den Namen der Königin tragen dürfte. Erst im Januar 2016 kamen dann Signale, dass die Königin mit der Namensgebung einverstanden sei - und sie sich überdies sehr geehrt fühle.
Das neue Schiff, das Platz für 600 Personen bietet, ist länger, breiter, moderner und eleganter als alles, was bisher auf dem Neckar fährt. Insgesamt ist die "Königin Silvia" 59 Meter lang und 10,60 Meter breit. Auf dem Sonnendeck, auf das noch ein "Kamin" aufgesetzt wird, der technische Anlagen beherbergt, finden 400 Personen Platz, unter Deck sind es in dem Raum, in dem sich auch eine große Bühne befindet, 374 Plätze.
Die Fahrgäste erwarten auf der "Königin Silvia" beeindruckende Dimensionen: Das durchgehende Deck hat eine drei Meter hohe Decke, bodentiefe Panoramafenster, eine Lounge am Bug und einen barrierefreien Zugang. Für die Weiße Flotte ist das neue Schiff der erste Neubau seit 1969. Damals wurde die "Europa" in Dienst gestellt, die bislang das größte Schiff der Flotte war.



