Heidelberg

Feminismus und Außenpolitik

Die Politaktivistin Kristina Lunz spricht am Dienstag im Deutsch-Amerikanischen-Institut

03.04.2022 UPDATE: 04.04.2022 06:00 Uhr 30 Sekunden
Kristina Lunz. Foto: zg

Heidelberg. (RNZ) Die Politikwissenschaftlerin und Politaktivistin Kristina Lunz ist am Dienstag, 5. April, zu Gast in Heidelberg. Sie spricht dann ab 20 Uhr im Deutsch-Amerikanischen Institut (DAI) darüber, wie globale Klimakrisen ihrer Meinung nach gelöst werden müssen. Dass alte, weiße, westliche Männer die Politik dominierten, bedinge das permanente Ignorieren der Bedürfnisse von Frauen und Minderheiten, argumentiert Lunz.

Kristina Lunz arbeitete für die Vereinten Nationen in Myanmar, eine NGO in Kolumbien und sie ist Mitgründerin des Centre for Feminist Foreign Policy in Berlin. Es setzt statt auf Machtgebaren und Militär auf Mediation in Friedensverhandlungen, feministische Machtanalysen und Klimagerechtigkeit. Das Ziel: das Gegeneinander der Nationen endlich abzulösen.

Auch interessant
DAI Heidelberg: Kühler Kopf statt Porno-Panik
Heidelberg: Das DAI hat jetzt einen Betriebsrat
Heidelberger DAI: Leben wir einer "chaotischen Phase des Übergangs"?

Karten für den Vortrag in der Sofienstraße 12 kosten 9,90 (ermäßigt 5,90) Euro. Im Vorverkauf sind Tickets unter www.dai-heidelberg.de erhältlich, gegen Aufpreis auch an der Abendkasse.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.