Eurocity-Zug steht wegen Meningitis-Fällen unter Quarantäne

Wegen Meningitisverdacht wurde der EC 219 in Heidelberg gestoppt und unter Quarantäne gestellt. Eine junge Frau und eine Zugbegleiterin wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Die rund 250 Fahrgäste wurden vorsorglich mit Medikamenten versorgt.

13.09.2013 UPDATE: 13.09.2013 17:21 Uhr 27 Sekunden
Der EC 219 steht im Heidelberger Hauptbahnhof unter Quarantäne. Die etwa 250 Fahrgäste wurden mit Medikamenten versorgt. Zwei akute Fälle wurden in Krankenhaus eingeliefert. Foto: René Priebe
Heidelberg. Am Heidelberger Hauptbahnhof steht derzeit der EC 219 still. Im Zug gab es einen Verdachtsfall auf Meningitis, eine junge Frau und eine Zugbegleiterin wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Der Zug steht unter Quarantäne. Die etwa 250 Fahrgäste wurden mit Medikamenten versorgt und werden nach und nach aus dem Zug geführt. Die Polizisten und Rettungskräfte vor Ort sind wegen der Ansteckungsgefahr mit Mundschutz ausgestattet.

Auch nach Abschluss der Evakuierungsmaßnahmen wird der Zug nicht weiterfahren können, da er zunächst komplett desinfiziert werden muss. Nach bislang offiziell nicht bestätigten Angaben soll die junge Frau, bei der der Meningitis-Verdacht besteht, in einer Hamburger Firma arbeiten, in der ebenfalls mehrere Mitarbeiter unter Meningitis-Verdacht ins Krankenhaus eingeliefert worden sein sollen. (pri)

Weitere Informationen gibt es hier.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.