"Endometriose sollte man immer behandeln"
Prof. Germeyer erklärt, wie die Krankheit festgestellt wird und warum sie behandlungsbedürftig ist.

Von Julia Lauer
Heidelberg. Die Endometriose ist eine der häufigsten Unterleibserkrankungen von Frauen – dafür allerdings wenig bekannt. Ariane Germeyer, Professorin für Gynäkologie, leitet an der Frauenklinik des Heidelberger Universitätsklinikums nicht nur die Kinderwunschambulanz, sondern auch die Endometriose-Sprechstunde. Im Rahmen der Interviewreihe "Medizin am
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+