Plus

Eliten weg, Drachme her - Lepantos Lösung für die Griechenland-Krise

Der griechische Maler analysierte im DAI die Krise seines Geburtslandes - Auf die Rettungspolitik der EU lässt er nichts kommen

25.07.2013 UPDATE: 25.07.2013 06:00 Uhr 2 Minuten, 33 Sekunden
'Sie machen immer nur neue Schulden', beklagte der gebürtige Grieche Wassili Lepanto in der voll besetzten DAI-Bibliothek. Foto: Alex
Von Sebastian Riemer

Wassili Lepanto schwärmt. Kein zweites Land habe diese Fülle an Kultur zu bieten. Kein zweites Volk sei gebildeter. Diese großen Dichter, all die Nobelpreisträger! Das Land, das der Grieche so verehrt - es ist Deutschland. "Die Deutschen", schließt er seine Hymne ab, "führen die antike griechische Kultur fort."

Wann immer die Rede an diesem Abend auf Deutschland kommt,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.