Plus Heidelberg

Ein neues Laborgebäude für die neue Fakultät

Hier werden biologische Systeme auf molekularer Ebene entwickelt.

18.04.2023 UPDATE: 18.04.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 49 Sekunden
In diesem Neubau des Institutes for Molecular Systems Engineering im Neuenheimer Feld wird etwa an Kunstharzen oder thermoresponsiven Materialien geforscht. Foto: Rothe

Von Birgit Sommer

Heidelberg. Sie drucken Batterien aus organischem Material. Sie "zupfen" an Stammzellen, um deren Funktionen durch solche äußeren Kräfte zu steuern. Sie entwickeln aus Kunstharzen Schlangenhaut, die sich extrem dehnen kann. Sie forschen an thermoresponsiven Materialien, aus denen man etwa Ventile für das Blutsystem herstellen könnte. Oder Jalousien für

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.