Der Löwenkeller war die erste und einzige "Sponti"-Kneipe
Vor 40 Jahren wurde der einzigartige "Löwenkeller" in der Weststadt gegründet - Treffpunkt für die alternative Szene

Das Gruppenbild des Kneipenkollektivs kurz vor der Eröffnung des Löwenkellers. Abends kamen dann so viele Besucher, dass ein Großteil auf der Straße stehen musste, um dort das Bier zu trinken. Innerhalb des Kollektivs wechselten die Aufgaben: Jeder musste mal an die Bar, in die Küche und auch mal kellnern. Fotos: privat
Von Arndt Krödel
Weststadt/Heidelberg. "Wir machen ’ne Kneipe auf. Machscht mit?" Diesen Anruf erhielt Christoph Nestor an einem Tag im Mai vor 40 Jahren - und der damalige Student und Aktivist der alternativen "Sponti"-Szene machte mit. Zusammen mit 34 anderen, übrigens mehr Frauen als Männer, wurde das größte Kneipenkollektiv in der damaligen Bundesrepublik gegründet, das im
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+