Plus Heidelberg

Caritas-Tafel und Diakonie-Laden haben mehr Kunden

Aber die Lebensmittelspenden werden weniger. Trotzdem gilt: "Wer in Not ist, den schicken wir nicht weg"

15.04.2022 UPDATE: 20.04.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 36 Sekunden
Auf dem Foto sind die Regale des Diakonie-Ladens „Brot und Salz“ gut gefüllt. Doch Leiterin Daniele Herrmann sagt: „An manchen Tagen sind einige Regale bei uns leer.“ Foto: Hentschel

Von Marion Gottlob

Heidelberg. Der Ukraine-Krieg und die Inflation sind für die ärmsten Menschen in Heidelberg deutlich zu spüren. Schon aufgrund der Coronakrise waren mehr Menschen auf den Laden "Brot & Salz" der Diakonie Heidelberg und die Südstadt-Tafel "Rat und Tat St. Elisabeth" des Caritas-Verbandes angewiesen. Unter den Kunden sind auch Geflüchtete, aktuell

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.