Bergbahnen starten in die Frühlingssaison
Der reguläre Fahrbetrieb startet am 29. März. Die Bahnen wurden in der Schweiz generalüberholt.

Heidelberg. (pol/mare) Die Heidelberger Bergbahnen sind nach einer umfassenden Revision wieder betriebsbereit und starten am Samstag, 29. März, in die neue Saison. Das teilen die Stadtwerke Heidelberg mit.
Die Bahnen standen seit dem 7. Januar für eine gründliche Generalüberholung still. Dabei wurden die Wagen der historischen Bahn sowie die Fahrwerke der modernen unteren Bahn zur Revision und Überprüfung zur Herstellerfirma in die Schweiz transportiert.
Neben den Arbeiten in der Schweiz gab es auch in Heidelberg viel zu tun. Unter anderem wurden die Streckenabschnitte der unteren und oberen Bahn gewartet. Auch die Kabinen der unteren Bahn wurden umfassend geprüft.
"Es war ein besonderes Ereignis, dass beide Bahnen gleichzeitig einer großen Revision unterzogen wurden", sagt Klaus Harthausen, Abteilungsleiter Bergbahn und ÖPNV der Heidelberger Straßen- und Bergbahn. Das passiere nur alle 30 Jahre.
Neben der jährlichen Revision, die rund zwei Wochen dauert, ist die nächste große Revision der unteren Bahn für 2031 geplant und für die obere Bahn 2034. "Bei allen Arbeiten hatte das Thema Sicherheit höchste Priorität", erklärt Damian Kampka, Betriebsleiter der Bergbahnen. Jährlich werden rund zwei Millionen Fahrgäste transportiert. Daher müssen die Bahnen müssen zu jeder Zeit top in Schuss sein. So freue man sich zum Start der Schönwettersaison wieder auf viele nationale und internationale Gäste.
Auch interessant
Zur Wiederaufnahme des Fahrbetriebs am Samstag können Besucher mit der unteren Bergbahn für 11 Euro (ermäßigt 5,50 Euro) zum Schloss hin- und zurückfahren. Von 14 bis 17 Uhr erwartet die Gäste beim Frühlingserwachen des Heidelberger Schlosses ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Tanz und vielen weiteren Aktivitäten. Das Schlossticket ist gleichzeitig das Eintrittsticket für die Veranstaltung
Die Heidelberger Bergbahnen fahren ab dem 29. März nach dem Sommerfahrplan. Die erste Bahn startet um 9 Uhr ab der Station Kornmarkt, die letzte Rückfahrt vom Königsstuhl erfolgt um 19.48 Uhr.
Übrigens: Die Wiederaufnahme des Fahrbetriebes fällt zufällig auf ein historisches Datum: Am 29. März 1890 wurde die untere Bahn erstmals eröffnet. Bereits seit 135 Jahren bringt die Bergbahn ihre Gäste hinauf zum Heidelberger Schloss.
Alle Informationen zu den Heidelberger Bergbahnen gibt es unter www.bergbahn-heidelberg.de