Ägypter in Heidelberg: "Es hat drei Jahre gedauert, bis ich keine Angst mehr vor Frauen hatte"
Hany Rashidy kam 2004 aus Ägypten nach Deutschland - Er fordert verpflichtende Kulturvermittlungskurse für alle Flüchtlinge

Bis zu seinem zwölften Lebensjahr musste Hany Rashidy den Koran auswendig lernen. Heute sagt der 32-Jährige, der seit knapp zwölf Jahren in Deutschland lebt: "Meine Hauptreligion ist die Menschlichkeit." Foto: Rothe
Von Sebastian Riemer
Hany Rashidy kam vor über elf Jahren aus seiner Heimat Ägypten zum Studieren nach Deutschland. Der 32-Jährige kann gut nachvollziehen, wie Flüchtlinge - besonders aus islamischen Ländern - sich fühlen. Denn für ihn war Deutschland ein Kulturschock. Inzwischen ist er selbst Deutscher und lehrt Linguistik am Institut für Islamwissenschaft in Heidelberg. Zudem arbeitet
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+