Abtauchen in die Traumwelt des Kinos
Seit 20 Jahren geht es in der Reihe "Psychoanalyse & Film" genau darum – Nach der Aufführung wird mit Fachleuten diskutiert

Von Hans Böhringer
Heidelberg. "Das Licht geht aus, man ist in einem anderen Zustand. Etwas hat mich berührt, aber ich weiß nicht, was." So beschreibt Edeltraud Tilch-Bauschke ein typisches Kinoerlebnis. Für die Psychotherapeutin gibt es eine Parallele zwischen Kino und der psychoanalytischen Methode: Beides sei ein Abtauchen in eine Welt, in der durch Erzählen und durch
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+