Plus Gegen das Clubsterben

Heidelberger Kulturausschuss will Clubverband hören

Gremium forderte Verwaltung nach RNZ-Artikel auf, "Eventkultur" sprechen zu lassen

07.04.2019 UPDATE: 08.04.2019 06:00 Uhr 1 Minute, 45 Sekunden

"Clubsterben" ernst nehmen, aber positiv formulieren - das forderte Tobias Breier von "Eventkultur". Foto: Rothe

Von Anica Edinger

Heidelberg. Das "Clubsterben" in Heidelberg soll aufgehalten werden. Darin sind sich Stadträte, Kulturamt und der Verband der Clubbetreiber in der Metropolregion, "Eventkultur", einig. Wie das jedoch genau geschehen soll, daran scheiden sich die Geister. Jedenfalls verkündete kürzlich Zora Brändle, Erste Vorsitzende von "Eventkultur", in der RNZ, in dem vom Kulturamt

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.