Fridays for Future Heidelberg

Schüler streiken für Ochsenkopf-Erhalt

Die jungen Menschen stellen sie sich gegen die Pläne von Stadt und RNV, den Betriebshof hierher zu verlagern.

03.07.2019 UPDATE: 04.07.2019 06:00 Uhr 31 Sekunden
Protest gegen den Klimawandel in Heidelberg. Archivfoto: Rothe

Heidelberg. (dns) Am Freitag, 5. Juli, gehen wieder Schülerinnen und Schüler aus Heidelberg und Umgebung auf die Straße, um für mehr Klimaschutz zu demonstrieren. Dieses Mal steht bei der "Fridays for Future"-Demo ein lokales Thema im Mittelpunkt: Die jungen Menschen machen sich im Vorfeld des Bürgerentscheides am 21. Juli für den Erhalt der Grünfläche am Großen Ochsenkopf stark. Damit stellen sie sich gegen die Pläne von Stadt und RNV, den Betriebshof für Bahnen und Busse dorthin zu verlagern.

Für den Protestzug treffen sich Schüler, aber auch Erwachsene, am Freitag um 11 Uhr an der Stadtbücherei. Von dort ziehen sie durch die Post- und Hauptstraße zum Marktplatz. Seit Anfang des Jahres bestreiken Schüler in Heidelberg und der Region regelmäßig den Unterricht, um sich für den Klimaschutz stark zu machen.

Auch interessant
Bürgerentscheid Großer Ochsenkopf: Grüne wollen den Betriebshof an der Speyerer Straße (plus Videos)
Bürgerentscheid Großer Ochsenkopf: Welche Optionen haben die Bürger beim Betriebshof wirklich? (plus Videos)
Bürgerentscheid Großer Ochsenkopf: Warum ein "Ja" ein "Nein" bedeutet und umgekehrt
Bürgerentscheid Ochsenkopf: 400 Heidelberger kamen zur Infoveranstaltung (plus Videos)
Ochsenkopfwiese Heidelberg: Neues Klimagutachten hält Betriebshof-Verlagerung für "vertretbar"
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.