Plus Fauler Pelz Heidelberg

"Für die Notlage des Landes habe ich zumindest Verständnis"

Unibauamtschef Bernd Müller sprach mit der RNZ über den Streit um das ehemalige Gefängnis "Fauler Pelz". Die Pläne der Universität brauchen noch Zeit, sagt er.

21.02.2022 UPDATE: 23.02.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 23 Sekunden
Januar 2018: Uni-Rektor Bernhard Eitel (2.v.l.) und Bernd Müller (2.v.r.) besuchen mit Mitarbeitern den „Faulen Pelz“ und erläutern ihre Pläne für den Ex-Knast. Foto: Philipp Rothe

Heidelberg (hob). Bernd Müller war Ende 2015 als Leiter der Landesbehörde "Vermögen und Bau" Mannheim – und damit als Chef des Universitätsbauamtes Heidelberg – für die Stilllegung des "Faulen Pelzes" verantwortlich. Zwei Jahre später präsentierte er zusammen mit Unirektor Bernhard Eitel die Idee für einen geisteswissenschaftlichen Campus im ehemaligen Altstadt-Knast. Doch aktuell will das

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.