Der "Masterplan" sieht fast 40 Prozent weniger Gebäudeflächen vor
Bis März 2019 geht es um Zustand und Zukunft der Gebäude - Am Ende entscheidet der Stadtkirchenrat

Das Hermann-Maas-Haus in Kirchheim wird von der evangelischen Gemeinde nicht mehr gebraucht. Jugendtreff und Kindergartengruppe sollen ausziehen, das Grundstück geht zurück an die "Pflege Schönau". Foto: Werner Popanda
Von Birgit Sommer
Heidelberg. Knapp eineinhalb Jahre hat die evangelische Kirche in Heidelberg noch Zeit, dann soll feststehen, mit welchen Gebäuden und Bauplänen sie in die Zukunft geht, und auf welche man verzichten muss: Dann steht der "Masterplan". Denn für immer weniger Gläubige ist das Raumangebot viel zu groß und zu teuer im Unterhalt. Heidelberg hat da klare Vorgaben vom
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+