Plus Europäischen Südsternwarte

Heidelberger wird Sternwarten-Chef

Astronom Andreas Kaufer leitet ab 2026 Einrichtung in Garching. Der 53-Jährige wurde als "ideal geeignet" gelobt.

28.10.2025 UPDATE: 28.10.2025 04:00 Uhr 39 Sekunden
Symbolfoto: dpa

Heidelberg. (RNZ) Der in Heidelberg geborene Astronom Andreas Kaufer wird ab September 2026 Generaldirektor der Europäischen Südsternwarte (ESO). Der Rat der weltweit größten Organisation für den Betrieb astronomischer Observatorien ernannte den 53-Jährigen zum Nachfolger von Xavier Barcons, der seit 2017 im Amt ist.

Kaufer, der 1996 an der Universität Heidelberg in Astronomie

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.