Plus Ende des Zweiten Weltkriegs

Auch in Heidelberg herrschte "ein großes Durcheinander"

Der Historiker Prof. Frank Engehausen sprach mit der RNZ über die Zustände in Heidelberg kurz nach dem Kriegsende.

02.05.2025 UPDATE: 02.05.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 13 Sekunden
Die Amerikaner mussten eine neue deutsche Polizei aufbauen. Hier steht ein deutscher Polizist vor der Hof-Apotheke, während ein amerikanischer Jeep vorbeifährt. Foto: NARA
Interview
Interview
Frank Engehausen
Professor für Geschichte an der Universität Heidelberg

Heidelberg. (dns) Das Ende des Zweiten Weltkrieges jährt sich in diesen Tagen zum 80. Mal. Für Heidelberg begann damit eine Zeit großer Umbrüche und großer Unsicherheit. Der Historiker Prof. Frank Engehausen hat mit Doktoranden dazu eine Ausstellung in der Universität erarbeitet. Im Interview erklärt er, wie Heidelberg durch die Wirren der Nachkriegszeit kam.

In

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.