Die RNZ-Weihnachtsmarkt-Reporter 2019
Vanessa Dietz und Reinhard Lask präsentieren Interessantes und Abseitiges vom Heidelberger Weihnachtsmarkt.

Heidelberg. (rl) Mehrere Zehntausend Besucher und rund 140 Buden an sechs Standorten entlang der Hauptstraße bergen etliche Geschichten. Die RNZ-Weihnachtsmarkt-Reporter Vanessa Dietz und Reinhard Lask sind mit der Kamera auf Entdeckungstour und präsentiert Interessantes, Geschmackvolles und Abseitiges rund um den Budenzauber.
Vegane Speisen
Wo es vegane Speisen auf dem Heidelberger Weihnachtsmarkt gibt - die RNZ-Weihnachtsmarkt-Reporter haben sich umgeschaut.
Kinderattraktionen auf dem Weihnachtsmarkt
Was Kinder auf dem Heidelberger Weihnachtsmarkt machen können. Ein Rundgang mit dem RNZ-Kinderreporter Leon.
Auf der "Rue Dessous" mit den "Neuenheimer Höschen"
Warum der Neuenheimer Weihnachtsstraßenschmuck ("Rue Dessous" oder Neuenheimer Höschen") in Gefahr ist und wie eine USA-Reise den Schmuck vor 25 Jahren in die Brückenstraße brachte, haben die RNZ-Weihnachtsreporter herausgefunden.
"Eine Tasse, die Deinen Namen trägt"
Namenstassen gehören zu den Klassikern auf dem Heidelberger Weihnachtsmarkt. Auf der Suche, nach der eigenen Tasse im großen Schrank auf dem Marktplatz fragten wir nach seltenen und beliebten Namen und fanden heraus: Das Geschäft ist teilweise richtig "schweinisch".
Die Weihnachtsmarkt-Challenge
Zwei mutige Kollegen haben sich unserem ersten Wettbewerb auf dem Heidelberger Weihnachtsmarkt gestellt und dabei alles gegeben. Es wurde ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, das sich erst in der "Dschungelprüfung" entschied.
Mit dem Nikolaus an Nikolaus auf dem Weihnachtsmarkt unterwegs
Der Nikolaus drehte am 6. Dezember seine Runden auf dem Heidelberger Weihnachtsmarkt und verteilt Geschenke an die Kinder und auch älteren Besucher. Besonders gut kam dabei sein Kostüm an: Er war nämlich nicht im "Coca-Cola"-Kostüm, sondern im traditionellen Bischofsgewand unterwegs. Wir waren mit dabei.
Der "wachsende" Weihnachtsbaum
Während normale Jahreskalender nach einem Jahr in den Müll wandern, bleibt bei dem von "Der Wachsende Kalender" nach zwölf Monaten ein kleiner Garten übrig. Wir haben uns das Konzept auf dem Heidelberger Weihnachtsmarkt erklären lassen.
Die Stände und die Kälte
Wie halten sich eigentlich die Standbetreiber auf dem Heidelberger Weihnachtsmarkt bei Kälte warm? Wir haben mal nachgefragt.
Heute (k)ein Türchen öffnen?
Habt ihr dieses Jahr einen Adventskalender? Und wenn ja: einen selbstgemachten oder selbstgekauften? Wir haben uns auf dem Weihnachtsmarkt umgehört.
Leon interviewt den Weihnachtsmann
RNZ-Kinderreporter Leon war im Haus des Weihnachtsmanns zu Gast. Es ging um verlorene Geschenke, Lieblingsessen und enge Schornsteine.
Das Heidelberger Weihnachtsfass
Das neue Weihnachtsfass auf dem Marktplatz gehört zu den Highlights des Heidelberger Weihnachtsmarkts. Wir haben zusammen mit Betreiber Thomas Blum das Fass, die gute Stube und den Perkeo auf dem Dach besucht.
Schöne und schreckliche Weihnachtsgeschenke
Was kommt bei den Besuchern des Heidelberger Weihnachtsmarkts unter den Tannenbaum? Und über welche Geschenke freut man sich am wenigsten? Wir haben uns umgehört.
Die Eröffnung des Heidelberger Weihnachtsmarktes 2019
Die offizielle Eröffnungsveranstaltung am 25. November auf dem Marktplatz zwischen Rathaus und Kirche in voller Länge.