Plus DAI Heidelberg

Paula Steingäßer will Klimakrise mit Zuversicht begegnen

Sie las aus ihrem Buch über das Aufwachsen in einer Welt in Auflösung. "Jeder findet seinen Aktivismus".

13.03.2025 UPDATE: 13.03.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 41 Sekunden
„Wir müssen der Klimakrise in allen Bereichen des Lebens begegnen, wir müssen an verschiedenen Punkten ansetzen“: Paula Steingäßer (Mitte) im Gespräch mit Ingeborg von Zadow (r.), Leiterin der „Literaturscouts“, und „Literaturscout“ Jay Jähnisch. Foto: Peter Dorn

Von Philipp Neumayr

Heidelberg. Ihr Blick auf die Welt ändert sich, als sie 13 Jahre alt ist und mit ihren Eltern Grönland bereist. "Das war ein Gefühl, wie als würde ich aufwachen", sagt Paula Steingäßer. "Wenn man die Natur vor Ort erlebt, die so gewaltig und wunderschön ist – das hat mit mir extrem viel gemacht."

"Kalaallit Nunaat", auf Deutsch "Grönland" oder

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.