Plus Club-Föderung Heidelberg

Neue Clubs und Bars unterstützen oder alte Angebote erhalten?

Teile des Gemeinderats wollen nach neuen Club-Standorten suchen, um die Konflikte zwischen Anwohnern und Feiernden zu lösen.

18.03.2025 UPDATE: 18.03.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 56 Sekunden
„Toniq“-Geschäftsführerin Esther Schenkel-Aslantas kurz vor der Eröffnung im März 2022. Mit dem Angebot im Keller des Darmstädter Hof Centrums wollte man dem Clubsterben in Heidelberg etwas entgegensetzen. Archiv-Foto: Philipp Rothe

Von Holger Buchwald

Heidelberg. Ein vielfältiges und lebendiges Nachtleben könnte ein wichtiger Standortvorteil für junge Talente, Studenten und Fachkräfte sein. So formulierten es die Grünen, Einzelstadtrat Björn Leuzinger (Die Partei), die Fraktionsgemeinschaft Linke/Bunte Linke, die SPD und GAL-Stadtrat Michael Pfeiffer in einem gemeinsamen Antrag für den Gemeinderat.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.