Plus Chemieunfall in Heidelberg

Landeskriminalamt in Ermittlungen einbezogen

Beschlagnahmte Anlage wieder freigegeben - Ergebnisse erst in einigen Wochen

08.02.2019 UPDATE: 08.02.2019 09:26 Uhr 37 Sekunden

Heidelberg. (pol/mün) Auch sieben Tage nach dem Chemieunfall in Heidelberg-Wieblingen steht noch nicht fest, wie es zu der massiven Rauchentwicklung kommen konnte. Das Landeskriminalamt in Stuttgart untersucht jetzt Proben aus der "abreagierten" Flüssigkeit, die am Samstag zu dem Großeinsatz beim Chemieunternehmen Firma Rematec/Kluthe führte.

Wie die Polizei jetzt mitteilt, wurden

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.