Friede, Freude, Eierkuchen? Mitnichten!
Studi-O-Mat soll die Wahl einfacher machen - Listen vertreten teils deutlich unterschiedliche Positionen bei den Kernthemen

Der Studi-O-Mat interpretiert die Antworten auf 25 Fragen - und sagt schließlich, welche Liste am besten zu den eigenen Vorstellungen passt.
mey. 25 Fragen beantworten, die besonders wichtigen Themen markieren - und am Ende spuckt ein Programm aus, wen man wählen sollte: Was sich als "Wahl-O-Mat" bei Bundes- und Landtagswahlen großer Beliebtheit erfreut, gibt es nun auch bei den Stura-Wahlen. Die inhaltliche Gestaltung des "Studi-O-Mats" übernahm das Referat für Politische Bildung, die technische Seite ein Mitglied der Fachschaft
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+