Verein Obdach versteigert Nachlass von Heidelberger Paar
Der erwartete Erlös der Auktion am Wochenende: Mindestens 100.000 Euro.

Von Ludwig Spitaler
Heidelberg. Hannelore Freudenberger war eine sehr vorsichtige Frau, weiß Auktionär Mike Metz vom Auktionshaus Metz in der Friedrich-Ebert-Anlage. Sie habe seit dem Tod ihres Mannes Bertold vor mehr als zehn Jahren kaum jemanden in ihre Wohnung gelassen. Darin verbarg sich wohl eine der wertvollsten privaten Kunst- und Schmucksammlungen in Heidelberg, wie sich im Sommer herausstellte, als auch Hannelore Freudenberger verstarb.
Am Wochenende kommt der gesamte Nachlass des Ehepaars nun unter den Hammer. Denn die beiden leidenschaftlichen Kunstsammler haben ihre Schätze dem Heidelberger Verein "Obdach" zur Versteigerung vermacht.
Unter den 200 Sammlerstücken befinden sich einige Besonderheiten. Dazu zählen ein Mahagoni-Flügel von "Steinway & Sons" aus den 1960er-Jahren, mehrere Henkelkrüge von Pablo Picasso, eine Rolex-Uhr und ein Schraubenzieher aus 18-karätigem Gold. "Den hat Zahnarzt Dr. Freudenberger vermutlich für seine besten Patienten verwendet", scherzt Metz.
Zu den meisten Objekten existieren sogar noch die Originalbelege. So hatten die Freudenbergers die Rolex-Uhr vor genau 45 Jahren in Mannheim für knapp 10.000 D-Mark erstanden. Hannelore Freudenberger, die wohl die treibende Kraft hinter der Sammlung war, habe "nicht gekleckert", sagt Metz. Die Sammlung bestehe aus sehr bewusst gewählten Einzelstücken. Man erkenne die verschiedenen Lebensphasen und sich wandelnden Interessen des Ehepaars Freudenberger darin wieder.
Auch interessant
Den erwarteten Gesamterlös beziffert Metz auf 100.000 bis 120.000 Euro. Eine Provision erhält das Auktionshaus nicht, die gesamte Summe geht ohne Abzug an "Obdach". Von ihrem Erbe erfuhren die beiden Vorsitzenden des Vereins, Ute Vanselow und Klaus Bowe, erst durch den Nachlassbrief. "Die Freudenbergers sind uns gegenüber nie in Erscheinung getreten", sagt Bowe. Unter Oberbürgermeister Eckart Würzners Schirmherrschaft findet am 24. und 25. März, jeweils um 10 Uhr die Versteigerung statt. Den Erlös wollen Vanselow und Bowe in neue Wohnungen für ehemals Obdachlose stecken.
Info: Für die Auktion anmelden kann man sich online: www.metz-auktion.de.