Zwei Flügeltürer, eine Fahrgestellnummer – der Skandal um den Restaurator Kienle war nur die Spitze des Eisbergs. Überall in der Klassik-Szene lauern Fälscherfallen. Doch Sammler können sich schützen.
Was ist echt, was nicht? Mercedes-Benz hat eine eigene Abteilung zum
Schutz der Marke und geht Fälschungen nach. Foto: Tom Koenig/Mercedes-Benz
AG/dpa-tmn
Von Thomas Geiger
Stuttgart/Frankfurt (dpa/tmn) - Durchsuchungen in Werkstätten und Wohnungen, Beschlagnahmungen, Schlagzeilen in den Fachmedien und am Ende eine Insolvenz – der Skandal um den Mercedes-Restaurator Kienle in Heimerdingen bei Stuttgart im Frühsommer 2023 hätte auch zum Drehbuch eines Fernsehkrimis getaugt. Kienle soll Flügeltürer gefälscht