Der letzte Sommer mit Windows 10
Windows 10 hat viele Nutzende lange Jahre in ihrer Freizeit und bei der Arbeit begleitet. Diese Ära endet nun: Microsoft stellt den Support für diese Windows-Version ein. Was das für Sie bedeutet.

Von Dirk Averesch
Berlin. (dpa-tmn) Im Sommer 2015 erblickte Windows 10 das Licht der Welt. Ein Jahrzehnt später zieht Microsoft nun den Stecker: Am 14. Oktober will der Softwarekonzern den Support für das Betriebssystem einstellen.
Das bedeutet, dass es keine kostenlosen Updates mehr für Windows 10 geben wird. Theoretisch könnte man mit Windows 10 erst einmal weiterarbeiten, das
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+