Warum jetzt wieder die Gefahr für Wildunfälle steigt
Futtersuche und Revierkämpfe: Der Frühling verändert das Verhalten der Wildtiere und hat auch Auswirkungen für den Straßenverkehr in der Dämmerung. Auch nach der Zeitumstellung wird's gefährlich.

Von Peter Löschinger
Berlin. (dpa-tmn) Das Vorstellen der Uhr auf die Sommerzeit (in der Nacht zu Sonntag, den 30. März) um eine Stunde hat direkte Folgen - auch auf das Verkehrsgeschehen. Denn ein Teil des morgendlichen Berufsverkehrs fällt für Wochen wieder in die Dämmerung. Damit steigt die Gefahr von Wildunfällen, sagt Torsten Reinwald vom Deutschen Jagdverband
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+