So verhalten Sie sich bei Straßen-Frostschäden richtig
Bei Straßenschäden sollte man das Tempo immer anpassen. Warnschilder sind ernst zu nehmen, und auch Pfützen können tückisch sein. Doch wer zahlt, wenn das Auto trotz aller Vorsicht Schaden nimmt?

Berlin. (dpa-tmn) Frost und Tauwetter im Wechsel: Der Winter kann sich zuweilen von seiner launischen Seite zeigen. Solche Temperaturschwankungen machen nicht nur Menschen zu schaffen, sondern auch den Straßen.
Denn der Wechsel kann für Risse in der Straße sorgen, die schon mal größer ausfallen können. Schlaglöcher und Co sind dann ein Risiko für die Verkehrsteilnehmer, erläutert der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+