Jeder dritte Erbe erhält mindestens 100.000 Euro
Im Westen wird tendenziell mehr vererbt als im Osten. Außerdem können Gutverdiener eher auf große Erbschaften hoffen. Beides zeigt eine Studie. Und sie liefert noch weitere Erkenntnisse.
![](/cms_media/module_img/3547/1773694_1_detail_3.jpg)
Berlin (dpa/tmn) - Haben Sie schon mal eine Erbschaft gemacht? Einer repräsentativen Umfrage der Puls Marktforschung im Auftrag der Quirin Privatbank zufolge müsste knapp jeder zweite Deutsche (45 Prozent) diese Aussage verneinen. Die andere Hälfte hat entweder schon einmal geerbt (28 Prozent) oder erwartet das zumindest für die Zukunft (21 Prozent).
Jeder dritte Bedachte hat
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+