Plus Tierwohl

Warum Sie Ihr Haustier an Karneval nicht verkleiden sollten

Ein Mops im Froschkostüm oder ein Labrador mit Löwenmähne: Für Tiere ist das meist nicht so lustig wie für uns Menschen. Wie Karnevalskostüme auf Kosten des Tierwohls gehen können.

17.02.2025 UPDATE: 17.02.2025 10:56 Uhr 59 Sekunden
Kostüme schränken nicht nur die Bewegungsfreiheit ein, sie können auch zu einer missverständlichen Kommunikation mit Artgenossen führen. Foto: Fredrik von Erichsen/dpa-tmn​

Bonn. (dpa-tmn) Karneval steht vor der Tür und manch einer plant vielleicht, auch Hund oder Katze lustig zu kostümieren. Der Deutsche Tierschutzbund rät davon allerdings ab: Was für uns Menschen süß und witzig aussieht, sei für Tiere oft eine Qual.

Auch zu Karnevalsfeiern und Umzügen sollten Tierbesitzer ihre Vierbeiner nicht mitnehmen, denn die Menschenmassen und die Lautstärke können

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+