Wem gehören KI-generierte Inhalte?
Von Prompt bis Produkt in Sekunden: Mithilfe von KI-Tools sind zahlreiche Inhalte fix erstellt. Sind sie urheberrechtlich geschützt?

Prompt geschrieben und schon spuckt der Chatbot einen Text aus: Ein KI-generierter Output ist in der Regel aber kein urheberrechtlich schutzfähiges Werk. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Berlin. (dpa-tmn) Texte, Bilder, Code – mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) sind sie leicht in Sekundenschnelle erstellt. Doch wem gehören die von einem KI-Tool produzierten Inhalte? "Der KI-generierte Output ist in der Regel kein urheberrechtlich schutzfähiges Werk des Benutzers oder der Benutzerin, der oder die den Prompt eingibt", sagt Adél Holdampf-Wendel vom
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+