Inkasso-Post im Briefkasten?
Wenn ein Schreiben von einer Inkassofirma im Briefkasten liegt, geraten Empfänger oft in Panik. Doch Vorsicht: Längst nicht jede Zahlungsaufforderung ist berechtigt. Worauf Sie achten sollten.

Von Sabine Meuter
Potsdam/Berlin. (dpa-tmn) Eine Rechnung nicht bezahlt, Mahnungen ignoriert - das kann Post von einer Inkassofirma nach sich ziehen. Einen solchen Dienstleister schalten Händlerinnen und Händler ein, wenn sie das Eintreiben der schuldigen Geldsumme nicht selbst übernehmen wollen.
Allerdings stammt längst nicht jede Zahlungsaufforderung, die



