IT-Sicherheit bei Geschenken mitdenken
Smartwatches, Smartspeaker und andere internetfähige Geräte sind im Prinzip tolle Geschenke: Mit Software-Schwachstellen oder falschen Einstellungen sind sie aber vor allem auch ein Sicherheitsrisiko.
Bonn. (dpa-tmn) Smarte Geräte, die mit veralteten Betriebssystemen oder ohne Updatezusagen für die Gerätesoftware ausgeliefert werden, bieten viel Angriffsfläche.
Cyberkriminelle könnten solche Geräte beispielsweise in Botnetze einbinden oder sensible Daten der Nutzenden abgreifen und missbrauchen, warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+