Plus Schwarzarbeit?

Wie Sie Ihre Haushaltshilfe anmelden

Haushaltshilfen werden in Deutschland überwiegend schwarz beschäftigt. Das ist nicht nur strafbar, sondern hat auch Nachteile für Auftraggeber und Beschäftigte. Wie die Anmeldung funktioniert.

18.12.2024 UPDATE: 18.12.2024 11:33 Uhr 1 Minute, 13 Sekunden
Die Anmeldung der Beschäftigung hat den Vorteil, dass der Auftraggeber 20 Prozent der Aufwendungen für die geringfügig beschäftigte Haushaltshilfe von der Steuer absetzen kann. Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn​

Köln/Berlin. (dpa-tmn) Ob beim Putzen, Kochen oder Wäschewaschen: Greift Ihnen zu Hause eine Haushaltshilfe unter die Arme? Dann müssen Sie diese Beschäftigung grundsätzlich anmelden - denn andernfalls ist das Arbeitsverhältnis illegal, beide Parteien machen sich strafbar. Einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zufolge tut der Großteil genau das aber nicht - und beschäftigt

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+