Draußen eiskalt - So wird es drinnen schnell warm
Brrr, ist das kalt. Wer nach einer längeren Abwesenheit nach Hause kommt, will sich natürlich auf eine warme Wohnung freuen. Gleichzeitig ist Heizen teuer. Was also tun?

Berlin/Stuttgart. (dpa-tmn) Tagsüber ist keiner zu Hause? Wer während seiner Abwesenheit die Temperatur bei seiner Heizung absenkt, spart Energiekosten. Eine grobe Faustregel besagt: Wer ein Grad weniger heizt, reduziert die Heizenergie um rund sechs Prozent.
Wer dafür nicht jedes Heizungsventil einzeln bedienen will, kann sich programmierbare oder vernetzte Thermostate besorgen. So ein
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+