Plus Reibach mit Rille?

Das ist der Wert alter Schallplatten

Manche alte Schallplatte, die zu Hause im Regal steht, ist vielleicht eine Rarität. Sammler zahlen dafür einen hohen Preis. Doch wie findet man heraus, ob unter den eigenen LPs Schätze sind?

30.10.2024 UPDATE: 30.10.2024 08:17 Uhr 2 Minuten, 29 Sekunden
Stark nachgefragte Originalpressung? Das erkennt man unter anderem an Nummern, Signaturen oder Kürzeln auf der Innenrille der Platte. Foto: Hannes P Albert/dpa-tmn​

Von Sabine Meuter

Hamburg/Düsseldorf (dpa/tmn) – Schwarzes Gold, damit muss nicht immer zwingend Erdöl gemeint sein. Auch Schallplatten aus Vinyl können einen hohen Wert haben. Vorausgesetzt, sie erfüllen gewisse Kriterien. Mit manchen Raritäten lässt sich sogar ein kleines Vermögen machen, wenn man an Sammler verkauft.

Vinyl-Experte Carsten Wetzl nennt ein Beispiel: John Lennon

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+