Plus Ölstand

So oft sollten Sie Ihr Motorenöl kontrollieren

Zu wenig oder zu viel Öl kann dem Motor schaden. Wie Sie den Ölstand richtig prüfen und was bei modernen Autos zu beachten ist.

12.08.2025 UPDATE: 12.08.2025 12:05 Uhr 1 Minute, 40 Sekunden
Die Regelmäßige Kontrolle des Ölstands alle 1.000 Kilometer kann vor Motorschäden schützen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn

Stuttgart. (dpa-tmn) Das läuft wie geschmiert – ein geflügeltes Wort. Doch für den Automotor ist das überlebenswichtig, und dazu braucht es Motorenöl. Denn das Öl schmiert im Verbrennungsmotor die beweglichen Teile, verhindert übermäßigen Verschleiß, kühlt die Bauteile und mindert Geräusche, erläutert die Prüfgesellschaft Dekra. Es sorgt dafür, dass der Motor überhaupt funktioniert.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+