Plus Notleidende

Was bei Fundraising-Spenden steuerlich gilt

Wenn Privatpersonen anderen Menschen Geld spenden, können sie das meist nicht steuerlich geltend machen. Aber wie müssen Begünstigte die finanzielle Unterstützung versteuern?

07.05.2025 UPDATE: 07.05.2025 13:19 Uhr 1 Minute, 17 Sekunden
Wenn Menschen unverschuldet in Not geraten, sind Angehörige, Freunde und Bekannte oft zur Stelle. Ihre finanzielle Unterstützung muss in der Regel nicht versteuert werden. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn​

Berlin. (dpa-tmn) In Zeiten der Not hält man zusammen. Gerade wenn Menschen schlimme Schicksale ereilen, ist die Spendenbereitschaft oft groß. Über Plattformen wie "GoFundMe", "Betterplace.org" und Co. können so schon mal mehrere Tausend Euro für notleidende Einzelpersonen zusammenkommen. Doch was gilt in diesen Fällen steuerlich - sowohl für diejenigen, die spenden, als auch für diejenigen,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+