Plus Nicht wegschmeißen!

Omas Fotoalben haben wissenschaftlichen Wert

Sie sind ein unglaublich großer Fundus an Geschichte: Fotos von damals geben Auskunft über das Leben zu jener Zeit. Und helfen Historikern beim Einordnen. Die Digitalfotografie tut dem keinen Abbruch.

10.03.2025 UPDATE: 10.03.2025 13:41 Uhr 3 Minuten, 7 Sekunden
Beim Karlsruher Institut für Technologie (KIT) werden beim Department für Geschichte Familien-Fotoalben von Sophia Merkel, wissenschaftlicher Mitarbeiterin, gezeigt. Foto: Uli Deck/dpa​

Von Marco Krefting

Karlsruhe. (dpa) Schwarz-weiß, leicht verblichen, mit Büttenrand: Unzählige alte Fotos in Alben schlummern in Schränken und auf Speichern. Für die Wissenschaft spielten sie lange keine große Rolle, wie Sophia Merkel vom Department für Geschichte am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sagt. "Dabei sind es kleine Schätze."

Alte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+