Untypische Symptome, die man kennen sollte
Hohes Fieber, starker Husten, Atemnot: Fällt das Wort Lungenentzündung, dürften die meisten an diese Beschwerden denken. Bei Älteren und Kindern sind die Anzeichen aber nicht immer so eindeutig.

Für ältere Menschen oder Kinder potenziell lebensgefährlich: Einem Verdacht auf eine Lungenentzündung sollte man schnellstmöglich nachgehen. Foto: Benjamin Nolte/dpa-tmn
Berlin. (dpa-tmn) Wer einmal eine Lungenentzündung hatte, vergisst sie nicht so schnell: Es dauert Wochen bis Monate, bis der Körper wieder so belastbar ist, wie man ihn kannte. Und oft ist auch ein Krankenhausaufenthalt notwendig.
Bei einer Lungenentzündung entzünden sich nämlich die Lungenbläschen und das umliegende Gewebe. Gerade für ältere und/oder vorerkrankte Menschen oder Kinder
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+