Wie die Züchtung von Minitumoren krebskranken Kindern helfen kann
Peter aus der Nähe von Darmstadt erkrankte mit zwölf Jahren an Krebs. Unter Zeitdruck suchten Heidelberger Forscher nach einem Medikament für ihn - mit Hilfe von im Labor gezüchteten Minitumoren.

Von Stefanie Järkel
Heidelberg/Mainz (dpa) - Peter ist ein schlanker 16-Jähriger mit blonden Haaren, der gerne Kapuzenpullover anzieht und am liebsten Computer spielt. Er trägt eine Brille, dahinter ein Pflaster an der Stelle, wo früher sein linkes Auge war. Peter, der aus der Nähe von Darmstadt kommt, hat einen Tumor über dem linken Auge überlebt - auch dank Forschern am
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+