Plus Konkurrenz für Paypal?

Was der neue Zahlungsdienst Wero bislang kann

Zum kommenden Jahr erhöhen die meisten Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge - zum Teil um mehr als das Doppelte. Beschäftigte kann das mehrere hundert Euro im Jahr kosten - sofern sie nicht wechseln.

20.12.2024 UPDATE: 20.12.2024 08:21 Uhr 3 Minuten, 3 Sekunden
Das neue Online-Zahlungssystem Wero soll Zahlungen zwischen europäischen Bankkonten gebührenfrei und sicher möglich machen. Noch steckt das Produkt aber in den Kinderschuhen. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn​

Von Christoph Jänsch

Brüssel/Düsseldorf. (dpa-tmn) Wer im Internet bezahlen oder Schulden bei Freunden begleichen möchte, tut das bislang vermutlich oft via Paypal, Kreditkarte, Google Pay und Co. Seit dem Sommer ist ein europäischer Konkurrent am Markt, der verspricht, all das auch zu leisten - wenn auch nicht gleich zu Beginn, dann zumindest in Zukunft. So will Wero zur beliebtesten

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+