Kaufvertrag bestimmt Gebäudeabschreibung
Immobilie gekauft, um sie zu vermieten? Dann können Sie steuerlich von Gebäudeabschreibungen profitieren. Auf deren Höhe können Sie schon beim Kauf bedingt Einfluss nehmen.

Berlin (dpa/tmn) - Wer eine Immobilie als Anlageobjekt kauft, kann davon steuerlich profitieren. Zwar müssen die Mieteinnahmen versteuert werden, der Gebäudewert kann allerdings mit den Jahren abgeschrieben werden - immerhin wird die Immobilie nicht ewig währen. Der Grundstückswert darf hingegen nicht abgeschrieben werden, denn im Gegensatz zur Immobilie gilt Grund und Boden als unvergänglich.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+