Plus Hygiene

Wie wirken sich dreckige Schulklos auf unsere Kinder aus?

Die Angst vor dem Schulklo: bei vielen Kindern beim Blick auf die hygienischen Zustände dort sicher berechtigt. Doch gesundheitlich kann es viele Folgen haben, einfach gar nicht zur Toilette zu gehen.

18.06.2024 UPDATE: 18.06.2024 13:07 Uhr 1 Minute, 33 Sekunden
In vielen Schulen sind die Toiletten verschmutzt, beschädigt und unhygienisch - was viele Kinder davon abhält, sie zu benutzen. Foto: Jörg Carstensen/dpa​
Interview
Interview
Jakob Maske
... ist Kinder- und Jugendarzt in Berlin und Pressesprecher des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzt*innen.

Von Florian Gut

Berlin (dpa/tmn) - Beim Wettbewerb "Toiletten machen Schule" wurden bundesweit die schönsten Schulklos ausgezeichnet. Doch in vielen Schulen sieht die Realität auf den Toiletten leider anders aus: verschmutzt, kaputt und eklig. Das schreckt viele Kinder vom Toilettengang ab. 

Was macht es mit dem Körper unserer Kinder, wenn sie den ganzen Schultag nicht aufs Klo

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+