Plus Hitze

So geben Sie mit einem Booster Starthilfe

Puh, ist das eine Hitze. Da kann auch die Autobatterie schlapp machen. Wenn das Auto nach einer Standzeit nicht anspringt, hilft ein Booster oft schneller als klassische Starthilfe. Worauf achten?

14.08.2025 UPDATE: 14.08.2025 09:33 Uhr 1 Minute, 46 Sekunden
Hitze, häufige Kurzstrecken und lange Standzeiten belasten die Batterie und verkürzen ihre Lebensdauer. Foto: Benjamin Nolte/dpa-tmn​

Berlin. (dpa-tmn) Hitze kann nicht nur den Menschen und Tieren zusetzen, sondern auch die Autobatterie. Die leidet nicht nur bei eiskalten Temperaturen im Winter, sondern auch jetzt. So kann sie sich bei sommerlichen Temperaturen schneller entladen, informiert der Auto Club Europa (ACE).

Speziell nach längeren Standzeiten kann es passieren, dass das Auto nicht mehr anspringt. Je älter

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+