Plus Herzrasen und Panikattacken

Diagnose Angststörung immer häufiger

Beruflicher Stress, familiäre Probleme und dann noch die Krisen in der Welt - das alles sind Risikofaktoren, psychisch zu erkranken. Die Krankenkasse KKH hat dazu Zahlen ausgewertet.

28.01.2025 UPDATE: 28.01.2025 13:13 Uhr 1 Minute, 7 Sekunden
Gedrückte Stimmung
In Deutschland werden nach Auswertung einer Krankenkasse immer mehr Angststörungen diagnostiziert. (Symbolbild)

Hannover (dpa) - In Deutschland hat die Zahl der Menschen mit einer diagnostizierten Angststörung deutlich zugenommen. Nach Hochrechnung der KKH Kaufmännische Krankenkasse haben 2023 bundesweit rund 5,5 Millionen Menschen eine solche Erst- oder Folgediagnose erhalten. Das waren gut 77 Prozent mehr als noch im Jahr 2008. Die psychische Erkrankung äußert sich unter anderem durch Symptome wie

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+