Ist die Luft-Luft-Wärmepumpe eine Heiz-Option?
Sie ist ein Klimagerät, das kühlt. Doch eine Luft-Luft-Wärmepumpe kann auch heizen. Damit ist sie eine Option beim Heizungsaustausch. Allerdings gibt es Nachteile.

Die Luft-Luft-Wärmepumpe entzieht der Außenluft Wärme, um damit die Raumluft zu erwärmen. Foto: Daniel Maurer/dpa-tmn
Berlin (dpa/tmn) - Der Außenluft Wärme entziehen und die Raumluft damit erwärmen - das ist das Prinzip einer Luft-Luft-Wärmepumpe. Heizkörper und Rohrleitungen sind nicht mehr nötig. Wesentlicher Pluspunkt: Eine Luft-Luft-Wärmepumpe kostet deutlich weniger als die hierzulande bekanntere Luft-Wasser-Wärmepumpe und gefördert wird sie auch.
"Viele Menschen suchen zurzeit Heiz-Alternativen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+