Das sollten E-Autofahrer jetzt wissen
Vereiste Straßen bedeuten: Fuß vom Gas und Abstand. Das gilt für alle. Doch am Steuer eines E-Autos wählt man besser auch eine andere Stufe der Energierückgewinnung.

Berlin. (dpa-tmn) Manchmal ist weniger einfach mehr. So zumindest beim Thema Energierückgewinnung für E-Autos im Winter. Bei der sogenannten Rekuperation können reine E-Autos und Hybride beim Verzögern Energie zurückgewinnen. Vereinfacht ausgedrückt bremst dann der E-Motor ab – er wird zum Generator und wandelt Bewegungsenergie in Batteriestrom um. Diese Rekuperation kann aber auch zum
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+