Bei emotionalem Trauma Hilfe suchen
Eine Notärztin versucht, zu helfen und wird dabei angegriffen: Die Wunden, die sie erleidet, sind nicht nur physisch. Was Gewalt am Arbeitsplatz mit einem machen kann und wie man Hilfe bekommt.

Gewalttaten am Arbeitsplatz können nicht nur physische Verletzungen, sondern auch posttraumatische Belastungsstörungen verursachen. Foto: Henrik Josef Boerger/dpa-tmn
Berlin. (dpa) Im Job angegriffen werden: Allein die Vorstellung ist ein purer Alptraum. Und doch passiert es immer wieder, dass zum Beispiel Kassierer, Busfahrer oder Rettungs- und Pflegekräfte Opfer von Gewalt werden.
Dann sind es meist nicht nur physische Wunden, die Betroffene davontragen, berichtet die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), sondern auch
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+