Naturtrüber Apfelsaft unter der Lupe
Der trübe Apfelsaft ist beliebt und kostet - noch - teilweise recht wenig. Die Zeitschrift "Öko-Test" untersuchte jetzt: Was genau kommt uns da eigentlich ins Glas? Und: Sind Bio-Varianten besser?

Frankfurt/Main. (dpa) Ob pur oder als Schorle, naturtrüber Apfelsaft kommt bei vielen gern ins Glas- auch als "gesündere" Alternative. Denn: Naturtrüber Apfelsaft enthält mehr sekundäre Pflanzenstoffe als klarer Apfelsaft, da diese beim Filtern verloren gehen.
Aber wie gut sind naturtrübe Apfelsäfte? Und zwar insgesamt? 22 Produkte haben die "Öko Test"-Experten geprüft, 16 Bio-Produkte
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+